Sprengzerkleinerung

Sprengzerkleinerung
Sprengzerkleinerung,
 
Aufbereitung: Verfahren zur Zerkleinerung von Feststoffen; z. B. möglich durch Zersprengen von innen heraus, v. a. geeignet für poröse Gesteine wie Braunkohle und oolithische Eisenerze. Das Grundprinzip besteht darin, einen inneren Überdruck zu erzeugen und dann plötzlich zu entlasten. Wichtiger ist für die großtechnische Zerkleinerung die Sprengzerkleinerung mit Explosivstoffen, z. B. für die Zerkleinerung großer Gesteinsbrocken in Tagebauen und Steinbrüchen oder von großstückigem Schrott.

* * *

Sprẹng|zer|klei|ne|rung, die: Zerkleinerung von Feststoffen (z. B. Gesteinen) durch Zersprengen von innen heraus od. durch Sprengen (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”